Gestalten Sie Ihre Freizeit so anregend wie in jungen Jahren. Die vielfältigen Angebote von Pro Senectute in Südbünden unterstützen Sie dabei, Menschen mit gleichen Interessen kennenzulernen und gemeinsam Neues zu entdecken.
Die Nachmittagsveranstaltungen in Ihrer Gemeinde laden zum plaudern, spielen und lachen ein - eine schöne Abwechslung im Alltag.
Freude an der Musik und gemeinsames Singen fördert nicht nur die Stimme, sondern auch die Stimmung.
Ort: Musikschule Scuol, Chasa du Park
Leitung: Nina Mayer, 079 530 67 33
Die Gruppenmitglieder ermutigen einander und unterstützen sich gegenseitig. Zuhören und sich austauschen über belastenden und bereichernde Erfahrungen tut gut. Fachliche Inputs vertiefen dabei das Verständnis und helfen für die Praxis.
Zum Angebot
Flyer: Gesprächsgruppen
In vielen Ortschaften treffen sich Frauen und Männer, um gemeinsam zu turnen, zu spielen, beweglich und fit zu bleiben. Kommen Sie doch auch, eine Gruppe ist sicher in Ihrer Nähe.
Der Mittagstisch ist eine schöne Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen, sich ausgewogen zu ernähren und gemeinsam zu plaudern, diskutieren und lachen. Eine schöne Abwechslung im Alltag.
Der Spielnachmittag bietet Raum zum Spielen und die Geselligkeit zu geniessen.
Dürfen wir Sie zum Tanz bitten? Unsere Tanznachmittage sind immer der Hit, sei es, um das Tanzbein zu schwingen oder auch nur, um die Live-Kapelle und die Geselligkeit zu geniessen.
Kontakt: Uorschla und Robert Schlegel, 081 854 17 53 / 079 669 01 09
Flyer: Tanznachmittage
Wandern empfiehlt sich bei Weitem nicht nur an sonnigen Tagen: auch bei Schnee und Kälte ist Bewegung in der Natur eine Wohltat für Körper und Geist.
Unsere Wandergruppen treffen sich regelmässig zu abwechslungsreichen Wanderungen und Spaziergängen – über Wiesen, Wälder, Pässe und leichte Gipfel, vorbei an Flüssen und blauen Seen. Gönnen Sie sich einen Tapetenwechsel und kommen Sie mit uns an die frische Luft.
Wanderleiter: Guido Locher, 079 77 66 729
Flyer: Winterwanderungen Engadin