Armut im Alter ist unsichtbar

Mit Ihrer Spende schenken Sie älteren Menschen ein Stück Lebensfreude und neue Perspektiven. Seit 100 Jahren hat Pro Senectute in Graubünden Tradition und unterstützt mit ihren sechs Beratungsstellen überall dort wo Not ist.

Benutzen Sie das sichere Spendenformular von RaiseNow:

Jetzt Online Spenden

Dank Ihrer Spende können wir uns weiterhin für das Wohl der älteren Bevölkerung im Bündnerland einsetzen. Wir sind mit dem Zewo-Gütesiegel für den verantwortungsvollen Umgang mit Spenden ausgezeichnet und als gemeinnützige Organisation steuerbefreit.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende an:

PC-Konto 70-850-8 oder IBAN CH59 0900 0000 7000 0850 8
Vermerk: Spende

Pro Senectute Graubünden
Alexanderstrasse 2
7000 Chur

Ganz herzlichen Dank!
 

Wenn Sie regelmässig für uns spenden möchten, teilen Sie uns dies bitte mit. So werden wir Ihnen einmal pro Jahr zusammen mit dem Jahresbericht einen Einzahlungsschein zustellen.

* Die Pflichtfelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Meine Zusage für regelmässige Spenden (jederzeit kündbar)

Die Trauer- oder Anlass-Spende überweisen Sie bitte auf unser Spendenkonto 70-850-8  oder via Bankzahlung auf IBAN CH59 0900 0000 7000 0850 8. Vergessen Sie dabei nicht den entsprechenden Vermerk «Todesfallspende Renzo Vieli», «Jubiläum von Susi und Ruedi» etc., damit wir die eingegangenen Spenden Ihrem Anlass zuordnen können.

Beispiel für eine Traueranzeige::

«Anstelle von Blumen oder Geschenken gedenke man in Not geratenen älteren Menschen und Pro Senectute Graubünden, 7000 Chur
PK 70-850-8 oder IBAN CH59 0900 0000 7000 0850 8».

Trauer- und Anlass-Spenden  werden von uns verdankt. Die Trauer- oder Festfamilie erhält eine Liste der Personen, die gespendet haben.

Wir werden alle älter. Trotzdem ist es nicht selbstverständlich, sich mit Fragen wie Sterben, Tod und Nachlass auseinanderzusetzen. Es lohnt sich, sich diesen Fragen rechtzeitig zu stellen und Antworten darauf zu suchen.

Mit einer rechtzeitigen Nachlassplanung stellen Sie sicher, dass Ihr Nachlass Ihrem Willen entsprechend – unter Beachtung der gesetzlichen Pflichtteilansprüche – verteilt wird.

Haben Sie gewusst, dass Sie in Ihrem Testament auch eine Stiftung berücksichtigen können und so sicher stellen, dass Sie ein Anliegen, das Ihnen zeitlebens wichtig war, weiterhin unterstützen.

Auf der Website www.deinadieu.ch, einer unabhängigen Schweizer Dialog- und Serviceplattform rund um das letzte Lebenskapitel, finden Sie Informationen für die Nachlassregelung, einen Bestattungsplaner, kostenlose Testamentsvorlagen sowie weitere Informationen rund um den letzten Lebensabschnitt.

Zum Thema ist bei Pro Senectute Graubünden die folgende Broschüre verfügbar: Broschüre «Etwas Bleibendes hinterlassen» (PDF). (PDF, 1214 KB)

Rechtzeitig vorsorgen mit dem DOCUPASS

Kennen Sie den DOCUPASS von Pro Senectute Graubünden?

Unsere Buchtipps:

Testament, Erbschaft. Wie Sie klare und faire Verhältnisse schaffen.
Autor: Benno Studer
Beobachter edition
ISBN: 978-3-85569-862-2

Erfahren Sie hier, wie Sie mit dem neuen QR-Einzahlungsschein spenden.

Wir sind mit dem Zewo-Gütesiegel für den verantwortungsvollen Umgang mit Spenden ausgezeichnet und als gemeinnützige Organisation steuerbefreit.