Unsere Geschäfts- und Beratungsstellen sind weiterhin geöffnet. Die Öffnungszeiten finden Sie hier. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin nach Möglichkeit vorgängig telefonisch.
Anlässlich der verschärften Massnahmen bleiben alle Bildungs- und Bewegungsangebote mindestens bis 22. März eingestellt.
Mit unseren Übungen für zu Hause bleiben Sie auch in diesen Zeiten fit im Alltag. Hier gelangen Sie zu den Übungen.
Gemäss einer Mitteilung des Kantons wurden am Montag, 25. Januar 2021, die ersten regionalen Impf- und Testzentren in Betrieb genommen. Vorerst werden weiterhin Personen über 75 Jahren sowie Erwachsene mit schweren chronischen Krankheiten geimpft. Melden Sie sich telefonisch unter 081 254 16 00 oder online zur Impfung an.
Mehr erfahren
Auf der Seite des Bundesamts für Gesundheit (BAG) finden Sie aktuelle Informationen auf Bundesebene.
Auf der Seite des Kantons Graubünden finden Sie Verhaltenshinweise sowie Informationen zum aktuellen Stand in der Schweiz und in Graubünden.
Geht es Ihnen nicht gut oder sorgen Sie sich um jemanden? Suchen Sie das Gespräch. Ihre regionale Pro Senectute-Beratungsstelle ist zu den gewohnten Zeiten telefonisch und elektronisch für Sie da. Das folgende PDF informiert, wo Sie weitere Hilfe finden. (auch auf Italienisch und Romanisch)
Anlässlich der Corona-Massnahmen bleiben alle Bildungs- und Bewegungsangebote bis mindestens 22. März eingestellt.
Wir sind weiterhin für Sie da
Unsere Geschäfts- und Beratungsstellen sind wie gewohnt für Sie geöffnet. Wir bitten Sie um eine vorgängie Terminvereinbarung.
Corona-Impfung
Die regionalen Impf- und Testzentren des Kantons haben ihren Betrieb aufgenommen. Aktuell können sich Personen ab 75 Jahren sowie Hochrisikopatientinnen und -patienten online oder telefonisch unter 081 254 16 00 zur Impfung anmelden.