Ältere, kranke oder beeinträchtigte Menschen können oft nur dank der Unterstützung durch ihre Familien zu Hause leben. Pflegende Angehörige übernehmen dabei eine zentrale Rolle – sie leisten nicht nur praktische Hilfe, sondern tragen auch massgeblich zum Wohlbefinden ihrer Familienmitglieder bei.
Die ImPuls-Veranstaltungsreihe rückt die wertvolle Arbeit von betreuenden Angehörigen in den Mittelpunkt und widmet sich jeweils einem Thema, das unterstützt.
Für den Notfall vorsogen: Was lässt sich mit einem Vorsorgeauftrag oder einer Patientenverfügung regeln? Wie kann ich selbstbestimmt (bis zum Todesfall) handeln?
Datum: Dienstag, 16. September
Zeit: 19 - 20 Uhr
Ort: Evangelisches Alters- und Pflegeheim (EPAT) in Thusis
Referentin: Carla Cathomas, dipl.Sozialarbeiterin FH, Pro Senectute Graubünden
«Ich bin nicht nur Demenz»: Begegnungen mit Menschen mit Demenz wertschätzend gestalten – Einblick in die Validation
Datum: Donnerstag, 6. November 2025
Zeit: 14 - 15 Uhr
Ort: Evangelisches Alters- und Pflegeheim (EPAT) in Thusis
Referentin: Bea Freiburghaus, Referentin VA-CH®
Im Anschluss an die Referate laden wir Sie ein, noch etwas zu verweilen und bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltungen sind kostenlos und richten sich v.a. an Angehörige älterer oder demenzbetroffener Menschen.
Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie für die Veranstaltungen ein Betreuungsangebot für Ihre Angehörigen benötigen.
In Zusammenarbeit mit