«Wie pflege ich weiterhin meine sozialen Kontakte und wie stelle ich meine Versorgung sicher?» Eine Auswahl an Tipps und Tricks finden Sie hier. Gerne sind wir auch telefonisch für Sie da.
Wir wünschen viel Spass und Erfolg.
In aussergewöhnlichen Zeiten ist es umso wichtiger, Körper und Geist im Einklang zu halten. Mit unseren Übungsprogrammen für zu Hause bleiben Sie fit im Alltag.
Verschiedene Fernsehsender haben zur Lockdown-Zeit im Frühjahr 2020 spezielle Fitnesssendungen für Seniorinnen und Senioren entwickelt. Die Sendungen können online nachgeschaut werden. Eine Auswahl:
Weitere Tipps hält das Bundesamt für Sport BASPO für Sie bereit. Bei allen Programmen ist wichtig: Machen Sie nur Übungen, bei denen Sie sich wohl und sicher fühlen!
Kreuzworträtsel sind eine willkommene Abwechslung. Um die geistige Fitness bedeutsam zu steigern, bedarf es jedoch vielschichtigeren Übungen.
Der Flyer «Gemeinsam gegen Corona» der Stadt Chur bietet umfassende Informationen zu Unterstützungsangeboten im Stadtgebiet.
Geht es Ihnen nicht gut oder sorgen Sie sich um jemanden? Suchen Sie das Gespräch. Ihre regionale Pro Senectute-Beratungsstelle ist zu den gewohnten Zeiten telefonisch und elektronisch für Sie da. Das folgende PDF informiert, wo Sie weitere Hilfe finden. (auch auf Italienisch und Romanisch)
Anlässlich der Corona-Massnahmen bleiben alle Bildungs- und Bewegungsangebote bis mindestens 22. März eingestellt.
Wir sind weiterhin für Sie da
Unsere Geschäfts- und Beratungsstellen sind wie gewohnt für Sie geöffnet. Wir bitten Sie um eine vorgängie Terminvereinbarung.
Corona-Impfung
Die regionalen Impf- und Testzentren des Kantons haben ihren Betrieb aufgenommen. Aktuell können sich Personen ab 75 Jahren sowie Hochrisikopatientinnen und -patienten online oder telefonisch unter 081 254 16 00 zur Impfung anmelden.