Bekannt für seine selbst entwickelte, sogenannte «Neo-Pointilismus»-Maltechnik, ist Hanspeter «Hampe» Brogli seit mehreren Jahrzehnten in Einzel- und Gruppenausstellungen in der Schweiz, Deutschland und Italien präsent. Anlässlich seines 70. Geburtstags zeigt der seit 20 Jahren in Graubünden wohnhafte Künstler in den Räumen von Pro Senectute Graubünden in Chur sowie im Heilbad Andeer mit Farbstift und Tempera gemalte Bilder aus seiner gesamten Schaffenszeit.
Von August 2020 bis Januar 2021 zeigt Robert Wydler Haduch (*1938) in den Räumen von Pro Senectute Graubünden in Thusis unter dem Titel «Formen» Einblicke in sein virtuelles Raum-Experiment. Es ist inspiriert von Sokrates' Aussage: «Ein Ding wird nicht gesehen, weil es sichtbar ist, sondern umgekehrt, es ist sichtbar, weil es gesehen wird.»
Anlässlich der Corona-Massnahmen bleiben alle Bildungs- und Bewegungsangebote bis mindestens 22. März eingestellt.
Wir sind weiterhin für Sie da
Unsere Geschäfts- und Beratungsstellen sind wie gewohnt für Sie geöffnet. Wir bitten Sie um eine vorgängie Terminvereinbarung.
Corona-Impfung
Die regionalen Impf- und Testzentren des Kantons haben ihren Betrieb aufgenommen. Aktuell können sich Personen ab 75 Jahren sowie Hochrisikopatientinnen und -patienten online oder telefonisch unter 081 254 16 00 zur Impfung anmelden.